Die Praxis bleibt von Dienstag 06.04.2021 bis Freitag 09.04.2021 geschlossen.
Wir wünschen allen Patienten schöne Ostern und viele bunte Eier:-)
Das Team von Physiotherapie individual
Neue Kurse 2021
AOK-Rückenfit Online Kurs
Kursbeginn: Donnerstag 11.03.21, 19:00-20:00 Uhr
Kurseinheiten: 8x
Kursgebühr: für AOK Mitglieder kostenlos
Ort: Palmstraße 19, 73084 Salach
Kursleiter: Sandra Blessing
Anmeldung: 07162 9468440 oder
info@physiotherapie-individual.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer an.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Sandra Blessing
Das individual Walking und Lauf
Bootcamp 2021
Kursbeginn: Wird noch bekannt gegeben
Kurseinheiten: 8x
Kursgebühr: 108 Euro
Ort: Oberholz Göppingen
Kursleiter: Sandra und Hans Blessing
Anmeldung: 07162 9468440 oder
info@physiotherapie-individual.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer an.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Sandra Blessing
Die stabile Mitte
-das individual Rücken Trampolin Training-
Kursbeginn: Wird noch bekannt gegeben
Kurseinheiten: 8x
Kursgebühr: 108 Euro
Ort: Palmstraße 19, 73084 Salach
Kursleiter: Sandra Blessing
Anmeldung: 07162 9468440 oder
info@physiotherapie-individual.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer an.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Sandra Blessing
Liebe Patienten,
unsere Praxis bleibt weiterhin für Sie geöffnet.
Wir werden weiterhin, die durch Ihren Arzt verordneten medizinisch notwendigen Therapien durchführen.
Als systemrelevante medizinische Einrichtung müssen wir die Sekundär-versorgung der Patienten weiterhin gewährleisten.
Fit durch den Herbst
-der individual Lauf Kurs-
Kursbeginn: So. 06.10.19, 10:00-11:00 Uhr
Kurseinheiten: 10x
Voraussetzung: 5 km langsames Laufen
Kursgebühr: 80 Euro
Ort: Oberer Parkplatz Oberholz Göppingen
Kursleiter: Sandra und Hans Blessing
Anmeldung: 07162 9468440 oder
info@physiotherapie-individual.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Namen, Anschrift und Telefonnummer an.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Lauf Trainer
Sandra und Hans Blessing
Das Ziel des Ulmer Einstein Halbmarathon 2019 in "greifbarer" Nähe
Wir haben ein gemeinsames Ziel und einen Weg
Im August 2019 startet das Sommer Bootcamp in Göppingen
Kursbeginn: Do. 01.08.19, 19:00 -20:00 Uhr
Kurseinheiten: 6x
Kursgebühr: 81 Euro
Ort: Parkplatz Oberholz, Göppingen
Kursleiter: Sandra und Hans Blessing
Anmeldung: 07162 9468440 oder
info@physiotherapie-individual.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer an.
Neu bei diesem Bootcamp ist unsere Walking Gruppe.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bootcamp Trainer
Sandra und Hans Blessing
5.Bootcamp
4. Bootcamp
2. Bootcamp
Wir haben ein gemeinsames Ziel und einen Weg
Im Juli 2019 startet das Sommer Bootcamp in Göppingen
Kursbeginn: Mo. 15.07.19, 18:00 -19:00 Uhr
Kurseinheiten: 6x
Kursgebühr: 81 Euro
Ort: Parkplatz Oberholz, Göppingen
Kursleiter: Sandra Blessing
Anmeldung: 07162 9468440 oder
info@physiotherapie-individual.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer an.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Sandra Blessing
Wir sind umgezogen
und freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen in Salach begrüßen zu dürfen.
Sie finden uns in der Palmstraße 19 in 73084 Salach und erreichen uns ab dem 08.04.19 unter der Telefonnummer
07162 9468440.
Handtuch „freie“ Praxis
In Physiotherapie Praxen ist die Bereitstellung von Handtüchern laut Fachzeitschriften ein viel diskutiertes Thema.
Das Anbieten von Handtüchern bindet Ressourcen in Form von Wasser, Strom, Platz zur Aufbewahrung und Zeit. Im Sinne einer nachhaltigen Unternehmungsführung versuche ich stets Betriebswirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung in Einklang zu bringen.
In der nachhaltigen Unternehmensführung werden gesellschaftliche Trends aufgegriffen und die Wettbewerbsfähigkeit als Unternehmer hinterfragt. Unter diesem Aspekt, der Handtuch freien Praxis, habe ich mich entschlossen die Praxisarbeit neu zu organisieren und gewohnte Verhaltensweisen und Abläufe zu ändern und die ökologische Effizienz zu steigern.
Sie bringen Ihr eigenes Handtuch mit und wir verwenden dieses Handtuch über den gesamten Behandlungszeitraum. Für den Transport stelle ich Ihnen gerne eine Baumwolltasche zur Verfügung. Dadurch, dass Sie Ihr Handtuch mitwaschen und dadurch die Wäscheberge in meiner Praxis weniger werden gehen wir gemeinsam sorgsamer mit den Umweltressourcen um.
"Etwas zu vergeuden, ist mehr als eine schlechte Angewohnheit.
Es ist ein Ausdruck von Achtlosigkeit, und es ist Gewalt gegen die Natur".
Mahatma Gandhi
Des Weiteren geben Sie mir durch die somit gewonnene Zeit die Möglichkeit mich, gemäß meinem Leitspruch „Mehr Qualität für den Patienten“, intensiver meiner eigentlichen Tätigkeit, der physiotherapeutischen Behandlung, zu widmen. Denn die Steigerung der Effizienz und Innovationskraft, bedeutet nicht dem einzelnen Menschen noch mehr Leistung abzuverlangen, sondern das Miteinander zu verbessern.
Wenn wir die Ressourcen vergeuden, verknappen wir sie für jene, die sich nicht einmal die Reste leisten können.
Mahatma Gandhi
Der Halbmarathon in Verona im November 2017.
Eine Stadtbesichtigung der anderen Art.
Jetzt neu bei uns in der Handrehabilitation: Behandlungen mit der Dani Box.
Die Voraussetzung für eine normale Handfunktion sind:
1. Schmerzfreiheit
2. Intakte Sensibilität
3. Gelenkbeweglichkeit
4. Muskuläre Kontrolle der einzelnen Bewegungen des Armes und der Hand
5. Optimaler Stoffwechselzustand des Gewebes
6. Mobilität der Handnerven,
7. Koordination der Finger, Hand und Arm.
Die Wiederherstellung der normalen Handfunktion nach Hand-und Fingerverletzungen ist das Ziel der Handrehabilitation.
Zu Hand-und Fingerverletzungen zählen unter anderem die distale Radiusfraktur, Frakturen der Mittelhandknochen, Beugesehnenverletzungen, Tenovaginitis stenosans DeQuervain, Dupuytren`sche Kontraktur, CRPS usw.
Mit einem warmen Handbad unterstützt die Dani Box die Sensibilitätsverbesserung. Für das Bad können unterschiedlichen Materialien wie Therapiesand, Linsen oder Raps verwendet werden.
Eine gute Tat mit Leidenschaft.
Wir spenden mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft für andere Menschen, an Organisationen denen wir vertrauen.
Wir werden immer wieder in unseren Vertrauen erschüttert, da viele Organisationen die Spenden veruntreuen.
Wir geben dennoch nicht auf an den Werten festzuhalten, die unsere Gesellschaft tragen.
Und deshalb vereint der 24 Stunden Lauf in Uhingen unsere Leidenschaft für den Laufsport, die Werte an die wir glauben mit der Sicherheit unmittelbar geholfen zu haben.
Dies und ein tolles Team läßt uns 24 Stunden durchhalten.